20.1.2009 21:55, pesco
Dies ist der lange ueberfaellige 
Was ist das denn da alles
-Post.
Wie das 
Eingangsposting
andeutet, habe ich nach langer Zeit der Prokrastination den
25C3 zum Anlass genommen, diese Seite zu
programmieren. Dahinter verbirgt sich ein geradezu koestlich
zusammengeschustertes 
Haskell-Script, welches im wesentlichen eine
Ansammlung von Textdateien einliest und daraus eine Ansammlung von HTML-Datein
erzeugt.
Die Textdateien verwenden als Format eine minimalistische Variante von John
Grubers 
Markdown, die ich auf den Namen
Cleartext
 getauft habe. ;) Abgesehen davon, nahezu keinerlei Features
ausser den absolut noetigsten zu besitzen, gibt es eine kleine Besonderheit:
Die 
Sprache
 hat eine formale Syntax, spezifiziert als 
parsing expression
grammar (PEG). Das
ist ein recht schicker Formalismus irgendwo zwischen Regexen und CFGs, fuer den
es von 
John Meacham eine geile Haskell-Implementation
namens 
Frisby gibt. D.h. die Spezifikation
ist gleichzeitig der Parser und umgekehrt.
Die Seite lebt (natuerlich) in einem 
darcs-Repository
(ja, 
darcs get http://khjk.org/ funktioniert :D) mit 
generate.hs im
post-apply hook. — 
Und zack!
 ;)
Die restlichen Projekte, die schon in der Sidebar auftauchen,
werden zu gegebenem Zeitpunkt ihre eigenen Posts abkriegen
und aller Voraussicht nach auch Zuwachs erhalten.
Es warten insbesondere noch Veroeffentlichungen zu vergangenen
Congress-Vortraegen (und deren Videoaufzeichnungen 
/o\) auf ihr
Wiedererscheinen.
PS.
 Das obere Foto ist uebrigens schon etwas aelter.
Ich habe noch weitere huebsche Bilder 
aus der Vorzeit
, die
nach und nach ihren Weg ans Tageslicht finden werden.
Dieses Exemplar zeigt ein Stueck meiner Implementation
sogenannter 
exact real arithmetic
, die ich um und beim 
letzten
Congress gebastelt habe.
Dabei werden (reelle) Zahlen als u.U. unendliche (ja, das geht) Listen von
binaeren Ziffern zur Basis phi (Goldener Schnitt) (ja, das geht :])
dargestellt. Der ohnehin unuebersichtliche Code ist aus zwei Gruenden
nicht online: Erstens habe ich ihn beim Optimieren 
kaputtgespielt
 und
zweitens habe ich bisher keinen unmittelbaren praktischen Nutzen fuer dieses
Zeug entdeckt! ;D
PPS.
 Verlinkt mich! Ich will 
bei Google
ueber diesen texanischen Radiosender! ;)